1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite, sowie über ihr Interesse an der expeRts – Agentur und unseren Leistungen. Damit Sie sich beim Besuch und Nutzung unserer Webseite/ Dienstleistungen wohl und sicher fühlen, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Behandlung sehr ernst. expeRts schätzt das Vertrauen seiner Nutzer und Kunden, wenn sie uns ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. In der Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir dieses Vertrauen rechtfertigen und diese, Ihre Daten schützen. Insbesondere wird in dieser Datenschutzerklärung die Erfassung, Nutzung und Offenlegung sowohl der personenbezogenen als auch der nicht personenbezogenen Daten beschrieben, die expeRts zu Verfügung stellen, wenn Sie auf von expeRts bereitgestellte Online- und/oder mobile Dienste oder Webseiten oder auf von expeRts in Verbindung mit diesen bereitgestellten Softwareprodukten zugreifen oder diese nutzen.
Unsere Datenschutzvereinbarung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Das oberste Ziel von expeRts besteht darin, arbeitssuchende Menschen zu einem Job zu verhelfen und Unternehmen / Arbeitgeber dabei zu unterstützen passende Mitarbeiter/innen zu gewinnen.
2. Verantwortlich bei expeRts ist
expeRts ist eine Marke der New Work Personaldienstleistungs GmbH in Kaiserslautern. Die Bestellung eines Externen Datenschutzbeauftragen erfolgte gemäß dem DSC Standard. Das datenschutz.com Institut wurde 2018 von New Work Personaldienstleistungs GmbH als Datenschutzbeauftragter bestellt. Die datenschutz.com GmbH setzt auf international anerkannte Grundlagen hinsichtlich der Ausgestaltung der internen Prozesse, teilweise in enger Anlehnung an die ISO – Norm sowie zusätzlich bezogen auf das DSC – Standard (Deutschland) und die DS – Richtline (für Europa). Das datenschutz.com Institut ist unter der Telefonnr. 030-120531290 erreichbar.
3. Welche Informationen erfassen wir über Sie?
Wir erfassen Daten:
- Die uns freiwillig über unsere Website zur Verfügung gestellt wurden. Das sind unter anderem:
- Kontaktdaten
- Beruflicher Werdegang und sonstige Angaben im Lebenslauf
- Zeugnisse
- Mittels Ihrer Aktivität auf der expeRts Plattform, z.B. Informationen von ihrem Gerät und auf der Website ergriffene Maßnahmen, z.B. Suchläufe oder Jobs, die von Ihnen ausgewählt und angeklickt wurden.
- Wenn Sie sich auf eine Stellenausschreibung bewerben, wir mit Ihnen Jobinterviews, persönlich oder in Form von Telefoninterviews führen, oder sie sich von Webseiten Dritter anmelden
- Wenn Sie Arbeitgeber sind, der die erforderlichen Arbeitgeberinformationen bereitstellt, z.B. für Verifizierungs- und Abrechnungszwecke, Angaben über Ansprechpartner und personifizierte Kontaktdaten.
4. Warum erfassen wir diese Daten?
Wir erfassen und verwenden Ihre Daten, um Arbeitssuchenden zu Arbeitsstellen zu verhelfen, Arbeitgebern bei der Bewerbersuche zu unterstützen und unsere Dienste für Sie zu Optimieren. Zusammengefasst nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Erstellen Ihres Kontos und Senden von berufsbezogenen E-Mails oder anderem Werbematerialien an Sie
- Bereitstellen von relevanten Suchergebnissen und Jobempfehlungen
- Erleichtern der Kommunikation im Rahmen der Jobsuche, des Bewerbungs- oder Vorstellungsgesprächsprozesses
- Bereitstellen Ihres beruflichen Werdegangs (z.B. Bewerberprofil, Lebenslauf) an Dritte (z.B. Arbeitgeber, private Vermittlungsagenturen) die einen Personalbedarf anzeigen, bzw. zu dem Erfolg einer Arbeitsstelle verhelfen
- Abgleichen von Jobsuchenden mit Stellenanzeigen von Arbeitgebern
- Verhindern von Betrug, Spam und anderer potenziell betrügerischer oder illegaler Aktivitäten
- Ermöglichen von Zahlungen, wenn Sie Arbeitgeber oder privater Arbeitsvermittler sind
- Durchführen automatischer Verarbeitung, um viele unserer Dienste bereitstellen zu können
- Verbessern unserer Dienste durch Softwarewartungsdienste, Wahren der Produktqualität und Schützen der Nutzer
- Zusammenfassen von auf der expeRts Plattform veröffentlichen Inhalten, die für Arbeitgeber und privaten Vermittlern vorgesehen sind.
5. An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Ihre Daten werden weitergegeben an:
- Arbeitgeber und Arbeitssuchende, sowie privaten Arbeitsvermittlern
- Externe Dienstanbieter, die uns bei unseren Betriebsabläufen unterstützen, z.B. bei der Datenspeicherung, Überwachung der Datenschutzrichtlinien oder Betrugserkennung
6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
expeRts, bzw. das Unternehmen New Work Personaldienstleistung GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten, bis sie für die Bereitstellung unserer Dienste nicht mehr erforderlich sind, oder bis Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Unter Umständen sind wir außerdem verpflichtet, bestimmte Informationen zur Einhaltung der örtlichen Gesetze aufzubewahren. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen möchten, sollten Sie uns eine Löschaufforderung senden.
7. Welche Rechte haben Sie im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten?
expeRts / New Work Personaldienstleistungs GmbH nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und räumt allen Nutzern die Rechte des DSGVO ein. Dazu gehören das Zugriffsrecht auf Ihre personenbezogenen Daten, das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Erhalt Ihrer Daten in einem übertragbaren Format, sowie die Rechte, bestimmte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihnen zu widersprechen. Wenn Ihre Einwilligung erforderlich ist, damit wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen dürfen, haben Sie außerdem das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
Darüber hinaus haben Sie das recht, bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde hinsichtlich unserer Verarbeitung Ihrer Daten einzureichen.
8. Cookies
Dies Internetseite verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundliche, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell auszuschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
9. Sonstiges
Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogen Daten haben, können sie sich gerne mit uns unter der Telefonnr. 0631 41418800 oder unserem Datenschutzbeauftragen dem datenschutz.com Institut in Verbindung setzen.
Die ständige technologische Weiterentwicklung, Änderungen unseres Dienstleistungsangebotes oder der Rechtslage, sowie sonstige Gründe können Anpassungen unserer Datenschutzhinweise erfordern. Wir behalten uns deshalb vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und bitten Sie, sich regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren.
Wenn Sie auf unsere Internetseite zugreifen, erfassen unsere Web-Server automatisch Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname des Internet Service Providers, die IP-Adresse des verwendeten Computers, die Webseite von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuchs.
Diese Daten können von uns nicht dazu verwendet werden, den einzelnen Nutzer zu identifizieren. Die Informationen werden von uns lediglich statistisch ausgewertet und ausschließlich dazu verwenden, die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseite zu verbessern.